Christopher Papendorf - Bürgermeisterkandidat
Unser 1. Vorsitzender Christopher Papendorf wurde bei der Aufstellungsversammlung der BGE am 6. Juni 2025 im PAN einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
"Unsere Stadt braucht endlich eine klare Richtung und entschlossenes Handeln – deshalb werde ich bei der anstehenden Kommunalwahl im September als Bürgermeister kandidieren.
S.O.S. – Sicherheit. Ordnung. Sauberkeit.
Wir müssen Emmerich aufräumen, modernisieren und zukunftsfähig machen. Das bereits seit 20 Jahren bestehende Dauerthema der BGE „S.O.S – Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit“hat für mich höchste Priorität. Seit Jahren sehen wir Handlungsbedarf und fordern mehr Personal. Um die Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt wiederherzustellen, müssen wir auch gut ausgebildete und berufserfahrene Quereinsteiger in Betracht ziehen.
Bezahlbarer Wohnraum
Beim Thema bezahlbarer Wohnraum ist dringend Handlungsbedarf gegeben. Investitionen sind immer willkommen, doch die Mieten dürfen nicht nur für Besserverdiener erschwinglich sein. Mindestens 30 % der Neubauten müssen öffentlich gefördert werden, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Gesundheitsversorgung
Dasselbe gilt für die Gesundheitsversorgung: Wir werden eine jährlichen Gesundheitstag reaktivieren, der die medizinischen Angebote der Stadt für die Bürgerinnen und Bürger transparent macht. Ich bin überzeugt, dass eine attraktive, nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung die Ansiedlung neuer Allgemein- und Fachmediziner begünstigt.
Kitas, Schulen, Sportstätten – Entwicklung mit Tempo
Die Entwicklung und der Ausbau unserer Schulen, Kindergärten und Sportstätten müssen beschleunigt werden. Die Schaffung neuer Kindergartenplätze kommt zu spät – das zeigt die aktuelle Warteliste. Das Mittelstufengebäude der Gesamtschule muss neu gebaut werden, um eine gleichbleibend hohe Bildungsqualität zu garantieren. Die Zukunft des Willibrord-Gymnasiums muss geklärt werden – ich fordere eine klare Haltung der Bildungsministerin.
Unsere Sportstätten müssen jährlich begutachtet und bei Bedarf modernisiert werden.
Wirtschaft und Infrastruktur
Unsere Wirtschaft ist das Rückgrat unserer Stadt. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen müssen stärker gefördert und gezielt angesiedelt werden. Unsere regionalen Champions gehören gestärkt. Ein aktives Unternehmertum sowie engagierte und innovative Start-ups brauchen Unterstützung. Gleichzeitig müssen wir den Ausbau unserer Straßen vorantreiben, den Anschluss an das Wasserstoff-Kernnetz nutzen und Emmerich auf den Weg zur CO₂-Neutralität bringen. Investoren, die unsere Stadtentwicklung blockieren, um eigene Vorteile durchzusetzen, werde ich nicht akzeptieren!
"Ich bin davon überzeugt, dass ich als Bürgermeister diese Defizite – gemeinsam mit den demokratischen Kräften unserer Stadt – beheben und den Grundstein für eine nachhaltige Stadtentwicklung legen kann."
Unser Ziel: Emmerich.Sicher.Machen!